Eine deutsch-polnische, poetische Auseinandersetzung zum Auftakt der nächstjährigen Feierlichkeiten anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Großpolnischen Aufstandes 1918/19 in der preußischen Provinz Posen

Autor

  • Karol Górski Hochschule für Logistik in Poznań, Leiter des Studiums für Fremdsprachen, ul. Estkowskiego 6, 61-755 Poznań

DOI:

https://doi.org/10.18778/1427-9665.13.06

Słowa kluczowe:

Prussian Province of Posen, Greater Poland Uprising 1918/1919, anniversary pro¬ceedings, century jubilee, the Germans of Posen, German authors, factual literaturę, prose, poetry, poetic discourse, nationalist lyric poetry, poems about homeland

Abstrakt

Bibliografia

Brakelmann G. (2009), Helmuth James von Moltke, 1907–1945: biografia. Übersetzt aus dem Deutschen von Dziergwa R., mit dem Nachwort von Ruchniewicz K. Wydawnictwo Po­znańskie.
Google Scholar

Chodera J. (1969), Literatura niemiecka o Polsce w latach 1918–1939 (Deutsche Literatur über Polen in den Jahren 1918–1939), Wydawnictwo Śląsk, Katowice.
Google Scholar

Erdmann B. (2008), Blutende Erde. In: Posen – meine zweite Haut. Gedichte und Kurzgeschichten über dein und mein Leben, Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Google Scholar

Erdmann B. (2008), Frühling in Posen. In: Posen – meine zweite Haut. Gedichte und Kurzgeschi­chten über dein und mein Leben, Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Google Scholar

Erdmann B. (2008), Posen. In: Posen – meine zweite Haut. Gedichte und Kurzgeschichten über dein und mein Leben,Verlag: Books on Demand GmbH, Norderstedt.
Google Scholar

Górski K. (2008), Die Bischof-Jordan-Brücke (Manuskript in Beständen des Autors, Poznań).
Google Scholar

Górski K. (2016), Na dzień 27 grudnia… (Manuskript in Beständen des Autors, Poznań).
Google Scholar

Hahn W. (1969), Verdrängte sind wir. In: Literatura niemiecka o Polsce w latach 1918–1939 (Deut­sche Literatur über Polen in den Jahren 1918–1939), Wydawnictwo Śląsk, Katowice.
Google Scholar

Nierentz H.-J. (1943), Brücke über die Zeit. In: Müller-Schwanneke H., bearb. von Lüdtke F., Rufer des Ostens, Hirt-Reger und v. Schroedel-Siemau.Posen.
Google Scholar

Nierentz H.-J. (1943), Gott war in uns. In: Müller-Schwanneke H., bearb. von Lüdtke F., Rufer des Ostens, Hirt-Reger und v. Schroedel-Siemau. Posen.
Google Scholar

Polcuch V. Posen. In: Müller-Schwanneke H., bearb. von Lüdtke F., Rufer des Ostens, Hirt-Reger und v.Schroedel-Siemau.Posen.
Google Scholar

Schlieffen von S.-Ch. (1939), Deutsche Brudertreue in Polen. In: Schlieffen-Blätter. Mitteilungen des Familienverbandes der Grafen und Herren von Schlieffen (e.V.), Nr. 2, Potsdam–Ba­belsberg, Juli.
Google Scholar

Schlieffen von S.-Ch. (1939), O Du mein Heimatland. In: Schlieffen-Blätter. Mitteilungen des Fami­lienverbandes der Grafen und Herren von Schlieffen (e.V.), Nr. 2, Potsdam–Babelsberg, Juli.
Google Scholar

Schlieffen von S.-Ch. (1939), Schlieffen-Blätter, Mitteilungen des Familienverbandes der Grafen und Herren von Schlieffen (e.V.), Nr. 2, Potsdam–Babelsberg, Juli.
Google Scholar

Schlieffen von S.-Ch. (1939), Tagebuch. In: Schlieffen-Blätter. Mitteilungen des Familienverbandes der Grafen und Herren von Schlieffen (e.V.), Nr. 2, Potsdam–Babelsberg, Juli.
Google Scholar

Schulz-Weitzel I. (2005), Jablone – ein Dorf in Polen. Versuch einer Rückschau auf die Besiedlung und Geschichte unserer verlorenen Heimat, Selbstverlag Ilse Weitzel-Schulz. Spabrücken.
Google Scholar

Unruh von G.-Ch. (1958), In Memoriam Sophie-Charlotte Gräfin von Schlieffen. In: Deutsches Adelsarchiv, Nr. 3, 14. Jahrgang, 15. März.
Google Scholar

„Hiszpanka“ (Spanische Grippe) w reżyserii i wg scenariusza Łukasza Barczyka (in der Regie und nach dem Drehbuch von Łukasz Barczyk), 2015.
Google Scholar

Opublikowane

2017-12-30

Jak cytować

Górski, K. (2017). Eine deutsch-polnische, poetische Auseinandersetzung zum Auftakt der nächstjährigen Feierlichkeiten anlässlich des 100. Jahrestages des Ausbruchs des Großpolnischen Aufstandes 1918/19 in der preußischen Provinz Posen. Acta Universitatis Lodziensis. Folia Germanica, (13), 61–74. https://doi.org/10.18778/1427-9665.13.06