Trotz Einschränkungen

Authors

  • Karol Sauerland

DOI:

https://doi.org/10.18778/2196-8403.2009.08

Keywords:

German studies in Poland, East-West Dialogue, autobiographical perspektive, Warsaw literature studies scholars

Abstract

The author makes an attempt to explain a specific character of Polish German studies in the dialogue between the East and the West from the point of view of a Warsaw literature specialist.

References

BACHMANN, INGEBORG (1974): Ein Gespräch mit Karol Sauerland. In: Literatur und Kritik 86/87:367. Auf Polnisch 1974 in: Literatura na Świecie 8:166-173.
Google Scholar

GRASS, GÜNTER (1976): Ein Gespräch mit Karol Sauerland. In: Literatura na Świecie 3:167-173.
Google Scholar

KOTT, JAN (1961): Szkice o Szekspirze. [Shakespeare heute]. Warszawa.
Google Scholar

LEHMSTEDT, MARK / LOKATIS SIEGFRIED (eds.) (1997): Das Loch in der Mauer. Der innerdeutsche Literaturaustausch. Wiesbaden.
Google Scholar

RANICKI, MARCELI (1955): Z dziejów literatury niemieckiej. [Aus der Geschichte der deutschen Literatur]. Warszawa.
Google Scholar DOI: https://doi.org/10.1515/bgsl.1955.1955.76.552

SAUERLAND, KAROL (2004): Polen und Juden zwischen 1939 und 1968. Jedwabne und die Folgen. Berlin.
Google Scholar

SAUERLAND, KAROL (2006): Literatur- und Kulturtransfer als Politikum am Beispiel Volkspolens. Frankfurt (M.)/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien.
Google Scholar

SAUERLAND, KAROL (2008): Das Jahr des großen Exodus. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.2.2008.
Google Scholar

SAUERLAND, KAROL (2008a): Der von den Machthabern initiierte Antisemitismus. In: EBBINGHAUS, ANGELIKA (ed.): Die letzte Chance? 1968 in Osteuropa. Analysen und Berichte über ein Schlüsseljahr. Hamburg, 86-93.
Google Scholar

SAUERLAND, KAROL / TREIBER, HUBERT (eds.) (1994): Heidelberg im Schnittpunkt intellektueller Kreise. Zur Topographie der „geistigen Geselligkeit“ eines „Weltdorfes“ (1850-1950). Opladen/Wiesbaden.
Google Scholar

SZAROTA, ELIDA MARIA (ed.) (1972): Die gelehrte Welt des 17. Jahrhunderts über Polen. Zeitgenössische Texte. Wien.
Google Scholar

WITTFOGEL, KARL AUGUST (ed.) (1980): Enthüllungen zur Geschichte der Diplomatie im 18. Jahrhundert. Karl Marx. Übersetzt von Elke Jessett und Iring Fetscher. Mit einem Vorwort von G.L. Ulmen (übersetzt von Ulrike Migdal). Frankfurt (M.).
Google Scholar

Downloads

Published

2009-12-30

How to Cite

Sauerland, K. (2009). Trotz Einschränkungen. Convivium. Germanistisches Jahrbuch Polen, 67–78. https://doi.org/10.18778/2196-8403.2009.08

Issue

Section

Articles